Menü überspringen
Logo_sRGB_Cameleon Favicon
  • Home
  • Plattform
  • Lösungsbausteine
  • Partner
  • Dokumentation
  • Home
  • Plattform
  • Lösungsbausteine
  • Partner
  • Dokumentation

Release Notes

  • Version 1.8
  • Version 1.7
  • Version 1.6
  • Version 1.5
  • Version 1.4
  • Version 1.3
  • Version 1.2

Lösungen

  • Self Service Portal
    • Übersicht
  • Plattform
    • Importieren von CSV-Dateien
    • Benutzerverwaltung
    • Dashboard und Reports
  • IT Service Management
    • Change Management
      • Change Management Übersicht
      • Changes verwalten
      • Change Reports
    • Incident Management
      • Incident Management Übersicht
      • Incidents verwalten
      • Incident Reports
    • Problem Management
      • Problem Management Übersicht
      • Probleme verwalten
      • Problem Reports
    • Request Management
      • Request Management Übersicht
      • Requests verwalten
      • Request Reports
    • Service Katalog Management
      • Service Katalog Übersicht
      • Services verwalten
      • Artikel verwalten
      • Kategorien verwalten
      • Berechtigungen verwalten

Administration

  • Einleitung
  • Berichte verwalten
    • Charts
    • Dashboard
  • Einstellungen
    • Design
    • Systemeinstellungen
    • Menüs
    • Sprachen
    • Rollen
    • Transport-Manager
    • Favoriten verwalten
    • Übersetzungen
    • Abfrageoperatoren
    • System Log

Customizing

  • Programmieren
  • Module Designer
    • Module
    • Schaltflächen
    • Felder
    • Formulare
    • Komponenten
    • Globale Listen
    • Geplante Aktionen
    • E-Mail-Vorlagen
  • Workflow Engine
    • Workflows
    • Aktionen
    • Modelle
    • Aktionstypen
      • Activity Stream Eintrag erstellen
      • Alle Aufgaben neustarten
      • Bedingung validieren
      • Berechnung für SLA abbrechen
      • Datensätze aktualisieren
      • Berechnung für SLA initialisieren
      • Datensätze abrufen
      • Datensätze erstellen
      • E-Mail automatisch versenden
      • E-Mail verfassen
      • Felder ausblenden
      • Felder als Pflichtfelder definieren
      • Felder im Datensatz festlegen
      • Felder Schreibschützen
      • Formularkomponenten ausblenden
      • Filter definieren
      • Geplante Aktion erstellen
      • Geplante Aktionen löschen
      • JavaScript ausführen
      • Kommentar erstellen
      • Konnektor aufrufen
      • Login für Benutzer aktivieren
      • Mehrere Aktionen ausführen
      • Neues Formular öffnen
      • PDF-Dokument erstellen
      • Popup öffnen
      • Regulären Ausdruck validieren
      • Register ausblenden
      • Sektionen ausblenden
      • Tatsächliche Dauer zwischen zwei Zeitpunkten berechnen
      • Webservice aufrufen

Integrationen

  • Endpunkte / Konnektoren
  • Integration Designer

REST-API

  • Allgemein
  • Authentifizierung
  • Einen Datensatz erstellen
  • Einen Datensatz lesen
  • Mehrere Datensätze lesen
  • Einen Datensatz aktualisieren
  • Einen Datensatz löschen
  • Mehrere Datensätze erstellen oder aktualisieren
  • Mehrere Datensätze aktualisieren
  • Mehrere Datensätze löschen

Installation & Upgrade

  • Lizenzbestimmungen für Open Source Software
  • On Premise
    • Systemanforderungen
    • Clients erstellen und verwalten
    • Anmelden und einrichten
    • Helm-Installation
      • 1.8.0
      • 1.7.4
      • 1.7.3
      • 1.7.2
      • 1.7.1
    • Docker-Installation
      • 1.8.0
      • 1.7.4
      • 1.7.3
  • Cameleon Cloud
    • Anmelden

Tutorials

  • Aktion E-Mail verfassen
  • Dashboard Charts – Schriftgröße anpassen
  • Dashboard Charts – Farben anpassen
View Categories
  • Home
  • Dokumentation
  • Integrationen
  • Endpunkte / Konnektoren

Endpunkte / Konnektoren

Konnektoren enthalten Verbindungsparameter zu externen Systemen und Applikationen. Konnektoren können in Workflow-Aktionen aufgerufen und in Integrationen verwendet werden.

Typen

Folgende Konnektoren können erstellt werden.

RESTDieser Typ ermöglicht die Anbindung externer REST-APIs.
Eingehende E-MailDieser Typ ermöglicht eingehende E-Mail-Verarbeitung. Wenn der Konnektor aktiviert wird, wird das hinterlegte E-Mail-Postfach minütlich auf ungelesene E-Mails überprüft. E-Mails werden als neuer Datensatz in Cameleon erfasst.
Ausgehende E-MailWird im Rahmen der Aktion “E-Mail verfassen” verwendet. Mit diesem Typ können zum Beispiel verschiedene Support-Postfächer hinterlegt werden.
Microsoft SQL ServerMit diesem Konnektor können Verbindungsparameter von einer Microsoft SQL Datenbank hinterlegt werden. Dieser Endpunkt kann im Integration Designer als Datenquelle verwendet werden.
LDAPMit diesem Konnektor können Daten im LDAP-Server abgerufen, erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden.
PowerShellMit diesem Konnektor lassen sich PowerShell-Skripte remote ausführen. Erfordert die Konfiguration und Aktivierung von Windows Remote Management (WinRM) auf dem entsprechenden Server.

Einen Konnektor erstellen

  1. Öffnen Sie im Hauptmenü “Integrationen” > Konnektoren
  2. Klicken Sie auf den Button “Neu”
  3. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus
  4. Klicken Sie auf den Button “Hinzufügen”, um den Datensatz zu erstellen

Einen Konnektor bearbeiten

  1. Öffnen Sie im Hauptmenü “Integrationen” > Endpunkte
  2. Wählen Sie das gewünschte Element aus der Liste aus
  3. Führen Sie die gewünschte Änderung durch und klicken Sie anschließend auf “Speichern”
Konnektor
Eingehende E-Mail und ausgehende E-Mail
Verbindung
AktivIst die Option aktiviert, wird dieser Endpunkt minütlich ausgeführt.
AnmeldetypIMAP, Microsoft ROPC, Microsoft Client Credentials
Tenant IdNur für Microsoft ROPC und Microsoft Client Credentials
Application Client IdNur für Microsoft ROPC und Microsoft Client Credentials
Client SecretNur für Microsoft ROPC und Microsoft Client Credentials
BenutzernameE-Mail-Adresse
Passwort Nur für Microsoft ROPC und IMAP
Mail ServerNur für IMAP
Port Nur für IMAP
TLS aktivierenNur für IMAP

Über die Option „Verbindung testen“ kann die Verbindung zum Postfach getestet werden.

 
REST
MethodeGET, POST, PUT, DELETE
Protokollhttps, http
Self-Signed Zertifikatsfehler ignorierenIst die Option aktiviert, werden Zertifikatsfehler ignoriert.
Endpunkt-URL Eine URL ohne die Angabe von Protokoll, Port und Pfad
PortPort der API
URL-Pfad Der Pfad der API beginnend mit /
TokenToken sind Passwörter oder Secrets, die verschlüsselt gespeichert werden. Token können in Header- und Body-Parametern verwendet werden. Ein Token kann über  den Ausdruck {{vault.<Index>}}verwendet werden.
Authentifizierung verwendenIst diese Option aktiv, wird zunächst der Endpunkt zur Authentifizierung ausgeführt. 
Endpunkt für AuthentifizierungDer Endpunkt, der zur Authentifizierung ausgeführt wird. Der Response wird im Objekt {{auth}} gespeichert und kann sowohl in Header- als auch Body-Parametern verwendet werden.
HeadersHeader-Parameter für den REST-API-Aufruf
BodyDer Body kann im JSON-Format und x-www-form-urlencoded erstellt werden.

Über die Option „Jetzt ausführen“ kann die API manuell ausgeführt werden.

Microsoft SQL Server
Datenbank-HostHost- oder IP-Adresse des Datenbank-Servers
Datenbank-PortPort der Datenbank
Datenbank-NameName der Datenbank
Mit einem Domain-Account verbindenIst der Parameter aktiv, wird ein Domain-Account zur Anmeldung an der Datenbank verwendet
DomainDomain des Accounts, der für die Anmeldung verwendet wird. Nur sichtbar, wenn der Parameter Mit einem Domain-Account verbinden aktiv ist.
AnmeldenameBenutzername zur Anmeldung an der Datenbank
PasswortPasswort zur Anmeldung an der Datenbank
LDAP
UntertypBeschreibung
Datensatz hinzufügenErstellung eines Datensatzes
Datensatz löschenLöschen eines Datensatzes
Datensatz bearbeitenVerändern von Attributen eines Datensatzes
DN bearbeitenDN eines Datensatzes verändern
SuchenDatensätze abrufen

Verbindungsparameter

LDAP Server und PortHost- oder IP-Adresse und Port des LDAP-Servers
LDAPSAktivieren, wenn LDAPS verwendet werden soll
Self-Signed Zertifikatsfehler ignorierenNur bei LDAPS: Aktivieren, um Self-Signed Zertifikatsfehler zu ignorieren
CA-ZertifikatNur bei LDAPS: LDAP CA im pem-Format
SuchbasisBasis-Verzeichnis zur Abfrage
BenutzernameDN des Benutzers, der zur Durchführung der Aktion verwendet wird
PasswortPasswort des Benutzers, der zur Durchführung der Aktion verwendet wird

In den folgenden Aktionen können die Platzhalter {{record.Feldname}} und {{temp.Variable}} verwendet werden, um den Konnektor innerhalb eines Workflows mit den erforderlichen Parametern aufzurufen.

Datensatz hinzufügen / bearbeiten

ParameterBeschreibung
DNDN des Benutzers, der erstellt bzw. bearbeitet werden soll
EintragSchlüssel-Werte Tabelle. Der Schlüssel ist das LDAP-Feld, der Wert der gewünschte Wert für den Datensatz. Beispiel: Schlüssel: cn – Wert: Max

Datensatz löschen

ParameterBeschreibung
DNDN des Benutzers, der gelöscht werden soll

DN bearbeiten

ParameterBeschreibung
DNDN des Benutzers, der angepasst werden soll
Neuer DNNeuer DN des Benutzers

Suchen

ParameterBeschreibung
FilterLDAP Filter zur Suche, z.B. (objectClass=inetOrgPerson)
AttributeAttribute, die abgerufen werden sollen
PowerShell

Mit diesem Konnektor lassen sich lokale PowerShell-Skripte aus Cameleon heraus aufrufen. Voraussetzung zur Verwendung ist die Aktivierung von Windows Remote Management (WinRM) auf dem entsprechenden Server. Die Konfiguration kann auf dem Server über den PS-Aufruf winrm get winrm/config überprüft werden. Die ausführende Library ist das Python-Paket pypsrp – Python PowerShell Remoting Protocol Client library

Servername oder IP-AdresseHost- oder IP-Adresse des Servers
SSL-Verbindung über httpsAktivieren, wenn https verwendet werden soll
SSL-Zertifikat des Servers validierenDeaktivieren, um Self-Signed Zertifikatsfehler zu ignorieren
VerschlüsselungAuto, Always, Never
AuthentifizierungsprotokollBasic, NTLM, Negotiate
AnmeldenameBenutzername des Servers, um das PowerShell-Skript auszuführen
PasswortPasswort des Benutzers, der zur Durchführung der Aktion verwendet wird
Lokaler Pfad zum PowerShell-SkriptPfad zum PowerShell-Skrip, z.B. C:\\tmp\\script.ps1
ArgumenteWerte, die dem PowerShell-Skript übergeben werden können. Die Angabe von Variablen mit {{record.Feldname}} und {{temp.myVar}} ist möglich.

Die Argumente sind kommasepariert. Die Argumente können in dem PowerShell-Skript abgerufen und in ein Array umgewandelt werden:
$array=$args[0].Split(“,”)

Details

HerstellerIst dieser Parameter aktiv, handelt es sich um einen Konfigurationsdatensatz, der durch den Softwarehersteller im Standard ausgeliefert wurde Hinweis: Bei Konfigurationsdatensätzen vom Hersteller können nur Anzeigelabel und der Verwendungsstatus aktualisiert werden. Diese Datensätze können nicht gelöscht werden
VersionDie Version des Konfigurationsdatensatzes
NameDer Name des Endpunktes
Typ Der Typ des Endpunktes
Erstellt amDas Erstellungsdatum des Konfigurationsdatensatzes Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt
Aktualisiert amDas Datum, an dem der Konfigurationsdatensatz zuletzt aktualisiert wurde Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt
UUIDEine eindeutige ID des Konfigurationsdatensatzes

Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt
Erstellt vonDer Ersteller des Konfigurationsdatensatzes

Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt
Aktualisiert vonDie Person, die den Konfigurationsdatensatz zuletzt aktualisiert hat

Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen