Globale Listen werden modulübergreifend verwendet. In Feldern des Typs “ENUM” kann auf eine globale Liste referenziert werden.
Eine globale Liste erstellen
- Öffnen Sie im Hauptmenü “Modul Designer” > Globale Listen
- Klicken Sie auf den Button “Neu”
- Füllen Sie die erforderlichen Felder aus
- Klicken Sie auf den Button “Hinzufügen”, um das Konfigurationselement zu erstellen
Eine globale Liste bearbeiten
- Öffnen Sie im Hauptmenü “Modul Designer” > Globale Listen
- Wählen Sie das gewünschte Element aus der Liste aus
- Führen Sie die gewünschte Änderung durch und klicken Sie anschließend auf “Speichern”
| Icon | Für jedes Listenelement kann ein entsprechendes Icon hochgeladen werden |
| Schlüssel | Der technische Name eines Listenelements Hinweis: Der Schlüssel darf nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen |
| Anzeige-Label | Label eines Listenelements je Systemsprache |
Über “Plus”-Symbol am Ende der Liste lassen sich neue Listenelemente hinzufügen. Vorhandene Listenelemente können zeilenweise verschoben oder gelöscht werden.
Parameter
| Hersteller | Ist dieser Parameter aktiv, handelt es sich um eine globale Liste, die durch den Softwarehersteller im Standard ausgeliefert wurde Hinweis: Bei Listen vom Hersteller können nur die Anzeigelabel aktualisiert werden. Sie können nicht gelöscht werden |
| Version | Die Version des Konfigurationsdatensatzes |
| Name | Der technische Name des Konfigurationsdatensatzes |
| Erstellt am | Das Erstellungsdatum des Konfigurationsdatensatzes Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt |
| Aktualisiert am | Das Datum, an dem der Konfigurationsdatensatz zuletzt aktualisiert wurde Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt |
| UUID | Eine eindeutige ID des Konfigurationsdatensatzes Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt |
| Erstellt von | Der Ersteller des Konfigurationsdatensatzes Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt |
| Aktualisiert von | Die Person, die den Konfigurationsdatensatz zuletzt aktualisiert hat Hinweis: Das Feld wird automatisch gefüllt |